Queer Teaching – Vielfalt leben. Respekt stärken.

Aufklärung schafft Akzeptanz – Vielfalt verbindet.
Mit Queer Teaching setzen Sie ein klares Zeichen für Offenheit, Respekt und Inklusion in Ihrer Schule oder Ihrem Unternehmen.

Was ist Queer Teaching?
Queer Teaching ist ein Bildungsprojekt der Queer Rainbow Family e.V. – wir bringen queere Themen dorthin, wo sie am meisten gebraucht werden:
In Klassenzimmer, Lehrkräftezimmer, Konferenzräume und Unternehmen. Ob digital, vor Ort oder hybrid – wir gestalten Bildung, die bewegt.

Unsere Mission

Wir wollen eine Welt, in der Vielfalt als Stärke gesehen wird – und in der Queerfeindlichkeit keinen Platz hat.
Durch Aufklärung, Empowerment und praxisnahe Bildungsformate stärken wir Wissen, Verständnis und gegenseitigen Respekt.

Unsere Angebote

Für Schulen:

  • Kurze Flaggenkunde & Sachkunde über Sexualität & Identitäten und deren Unterschiede
  • Exkurs: Mehr Diversität im Sexualunterricht
  • Wie kann ich meine Schule queerfreundlicher gestalten?
  • Fallbeispiele inklusive Konfliktbewältigung und Lösungsvorschläge
  • Fallbeispiel: Ich bin selbst Lehrkraft & trans*, wie oute ich mich bei meinen Schülern und Kollegen?
  • Fallbeispiel: „Schüler outet sich“ inklusive Konfliktbewältigung und Lösungsvorschläge
  • Offene Runde / Q&A / Aufarbeitung Schul-eigener aktuellen Fallbeispiele

 

Für Unternehmen:

  • Sexualität & Identität und deren Unterschiede
  • Einstieg – Warum queersensible Sprache im Unternehmen wichtig ist
  • Der Umgang mit Pronomen im Alltag mit
  • Fallbeispiele zu Kommunikation, Queeres Mobbing, Polyamorie
  • Offene Runde / Q & A

 

Für Pflege- und Gesundheitsberufe

  • Unterschiede zwischen sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität verstehen
  • Grundlagen queerer Biografiearbeit erkennen
  • Queere Perspektiven im Pflegealltag älterer Bewohner*innen wahrnehmen
  • Aspekte der Trans*versorgung in der Pflege kennen
  • Umgang mit häufigen Vorurteilen reflektieren (z. B. „Bei uns gibt es keine queeren Bewohner*innen“)
  • Ideen zur queer-sensiblen Beschäftigung entwickeln
  • Auswirkungen eines Trans*-Outings im Team, für Angehörige und Bewohner*innen einschätzen

 

Unsere Formate:
✅ Webinare & E-Learning
✅ Workshops & Vorträge vor Ort
✅ Individuelle Hybridlösungen
✅ Interaktiv, alltagsnah & mit echten Geschichten

Warum das wichtig ist

Queere Menschen erleben noch immer Ausgrenzung, Unsicherheit und Diskriminierung – auch im Schul- und Arbeitsalltag.
Queer Teaching baut Vorurteile ab, stärkt Selbstvertrauen und macht Vielfalt erlebbar.

Bewegen auch Sie was

Sie haben Interesse an einem Workshop, Vortrag oder einer Beratung?
Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

    Ihr Vor- und Nachname*

    E-Mail-Adresse*

    Name der Organisation / Schule / Unternehmen*

    Welches unserer Module kommt für Sie in Frage?

    Haben Sie konkrete Fragen?

    Dieses Projekt wird unterstützt durch:

    Nach oben scrollen