🎄Queeres Weihnachts-Charity Event🎄
02 Dezember 2023
Bergisch Gladbach | UFO Jugendkulturhaus der AWO
Wir laden euch ein
– zum Treffen, Vernetzen und natürlich Gutes tun!
Der Spendenerlös dieser Queeren Weihnachtscharity Veranstaltung fließt in das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland.* Mit dem Spendenerlös soll das Hospiz den Kindern unter anderem Weihnachtsgeschenke, tolle Ausflüge und Wunscherfüllungen ermöglichen. Die Basis ihrer Arbeit lautet „Nicht dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben geben.“
Dieser Tag soll Menschen zusammenführen, andere unterstützen und ein soziales Statement setzen. Alle Künstler*innen und ehrenamtlichen Helfer*innen unterstützen diese Veranstaltung ohne Gage. Vom Menschen – für den Menschen, ganz egal welche Identität und Sexualität.
Es soll Menschen aller Identitäten, Sexualitäten, Altersklassen und Nationalitäten die Möglichkeit geben, sich zu vernetzen.
Für Miteinander-Momente.


Sichere Dir hier eins der limitierten Tickets.
Kein Einlass ohne gültiges Ticket!
Unterstütze das Event mit Deiner Spende. Jeder Euro zählt!
Vielen Dank für Eure Unterstützung ♥
Die Schirmherrschaft dieser wohltätigen und queeren Veranstaltung tragen
321 Max und
Metin Dogru
Wir freuen uns über eure Unterstützung!
⭐⭐⭐ PROGRAMM ⭐⭐⭐
13:30 Uhr – Auftakt


13:45 Uhr
Worte zur Begrüßung
Vorstand Kinderhospiz
&
Vertretung QRF
14:00 – 15:15 Uhr


15:30 – 17:00 Uhr
17:00 – 19:30 Uhr

17:35 Uhr
Benefizkonzert
MKSM

Außerdem erwarten euch zahlreiche Stände & weitere Ehrengäste
Vielfältige Angebote & Aktivitäten
Vernetzung, Spiele, Betreute Kinder & Bastelecke • Kostenloses Essen
Indoor Stände
Tätowieren ohne Termin gegen Spende für das Kinderhospiz mit Gil Division und Finley
Meet & Greet mit Cira Meisen (inkl. Prints)
Outdoor Stände für den Queeren Weihnachtsmarkt:
Queer Rainbow Family ♥ Verein & Merch ♥ Trans*-Beratung ♥ Polyamorie & Beziehungsformen-Information
Weihnachts-Tombola • Weihnachtsbasar • Queerer Sportverein SC Janus • SHALK Köln • SOFRA – Queer Migrants e.V. • Regenbogen Vielfalt Kinderbücher • Glühwein-, Punsch-, und Kakao Stand • Food Stände
EIN HERZLICHES DANKE
An alle mitwirkenden Gäste, ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und Künstler*innen,
die dieses Queere Charity Event unentgeltlich unterstützen!
Sichere Dir hier eins der limitierten Tickets.
Kein Einlass ohne gültiges Ticket!
Unterstütze das Event mit Deiner Spende. Jeder Euro zählt!
Vielen Dank für Eure Unterstützung ♥
Sponsoren & Partner
Wir bedanken uns für die Unterstützung!🛈 Informationen
Das Wichtigste auf einen KlickIst eine Ermäßigung möglich?
Ja, Menschen in sozial schwierigen Lebensituationen können uns gerne per E-Mail kontaktieren.
An wen geht der Erlös dieses Queeren Charity Events?
An das Kinder-, und Jugendhospiz Regenbogenland in Düsseldorf.
Wo ist die Veranstaltung und wie komme ich dorthin?
- Adresse: UFO – Jugendkulturhaus der AWO, Kölner Str. 68, 51429 Bergisch Gladbach, Deutschland.
- Parken: hinter dem Haus (begrenzt), ansonsten Kurzparkzonen in der Nähe
- ÖPNV | Haltestelle 1 Gehminute: Kölner Str.
Dürfen mein(e) Kind(er) mitkommen?
Ja, sehr gerne! Bitte buche für dein Kind ein kostenloses Kinderticket. So können wir uns auch auf unsere kleinen Gäste gut vorbereiten.
Die Location ist barrierefrei!
Da wir viel Wert auf Inklusion & Integration legen, ist die Veranstaltung selbstverständlich barrierefrei zugänglich. Kontaktiere uns gerne, wenn du besondere Unterstützung benötigst.
Erzähl mir mehr über den Gedanken hinter der Veranstaltung 🙂
Das Motto dieser Veranstaltung ist „Für mehr Miteinander Momente.“
Es soll Menschen aller Identitäten, Sexualitäten, Altersklassen und Nationalitäten die Möglichkeit geben, sich zu vernetzen. Im Zentrum der Queer Rainbow Family stehen Begegnungen zwischen Menschen mit unterschiedlichen sexuellen und geschlechtlichen Identitäten. Die Erfahrung zeigt, dass Vorurteile und Klischees gegenüber queeren Menschen durch die direkte Begegnung wirkungsvoll hinterfragt und abgebaut werden können.
Wir möchten einen grundlegenden Beitrag zu nachhaltiger Antidiskriminierung, effektiver Gewaltprävention und demokratischer Menschenrechtsbildung leisten. Deshalb finden wir es einen richtigen und wichtigen Anfang, als queere Community eine nicht zwingend queere Organisation zu unterstützen, da es im Normallfall meistens andersrum der Fall ist.